Acacia erioloba / Kameldornbaum
Beschreibung
Der sehr langsam wachsende Baum ist in den Halbwüsten und Savannen des südlichen... mehr
Der sehr langsam wachsende Baum ist in den Halbwüsten und Savannen des südlichen Afrikas beheimatet. Er kommt hauptsächlich in den trockeneren Gebieten von Südafrika, dem südlichen Angola, Zimbabwe und Namibia vor. Wie der Name "Kamel-dorn-baum" sagt, hat dieser an den Ästen und Zweigen weissliche Dornen. Diese sind an der Basis verdickt und treten paarweise neben den Blätter auf. Auffallend sind die leuchtend gelben Blütenbällen, die von Juli bis November blühen. Die Blütenköpfe sind aus vielen kleinen Einzelblüten zusammengesetzt, von denen man nur die Staubfäden sieht. Sie stellen ein wichtiges Nahrungsangebot für Insekten dar. Diese Pflanze wird auch von den Menschen genutzt. Die Samen können gebrannt als eine Art Kaffee verwendet werden. Für die afrikanische Medizin wird er gegen Ohrinfektionen genutzt.
Dieses Pflanzenpaket enthält 5 Samen. Eine Anzuchts- Pflegeanleitung ist in der Lieferung enthalten.
Eigenschaften
Standort: | Vollsonnig |
Medizinische Pflanze: | Ja |
Frostverträglichkeit: | Keine |
Überwinterung: | +10° C |
Wasserbedarf: | mässig |
Verwendung: | Kübelpflanze |
Zubehör
Ähnliche Artikel
Zuletzt angesehen